iPhone – Benutzerhandbuch
- Willkommen
-
-
- Mit iOS 18 kompatible iPhone-Modelle
- iPhone XR
- iPhone XS
- iPhone XS Max
- iPhone 11
- iPhone 11 Pro
- iPhone 11 Pro Max
- iPhone SE (2. Generation)
- iPhone 12 mini
- iPhone 12
- iPhone 12 Pro
- iPhone 12 Pro Max
- iPhone 13 mini
- iPhone 13
- iPhone 13 Pro
- iPhone 13 Pro Max
- iPhone SE (3. Generation)
- iPhone 14
- iPhone 14 Plus
- iPhone 14 Pro
- iPhone 14 Pro Max
- iPhone 15
- iPhone 15 Plus
- iPhone 15 Pro
- iPhone 15 Pro Max
- iPhone 16
- iPhone 16 Plus
- iPhone 16 Pro
- iPhone 16 Pro Max
- iPhone 16e
- Grundlagen konfigurieren
- iPhone personalisieren
- Großartige Fotos und Videos aufnehmen
- Mit Freundeskreis und Familie in Kontakt bleiben
- Funktionen mit Familienmitgliedern teilen
- iPhone für tägliche Routinen verwenden
- Expertentipps vom Apple Support
-
- Neue Funktionen in iOS 18
-
- iPhone einschalten und einrichten
- Ruhezustand beenden, entsperren und sperren
- Mobilfunkdienst einrichten
- Dual-SIM verwenden
- Verbindung zum Internet herstellen
- Einstellungen finden
- Accounts für Mail, Kontakte und Kalender einrichten
- Bedeutung der Statussymbole
- Benutzerhandbuch lesen und Lesezeichen hinzufügen
-
- Lautstärke anpassen
- iPhone-Taschenlampe ein- oder ausschalten
- iPhone stummschalten
- Multitasking mit Bild-in-Bild
- Zugriff auf Funktionen vom Sperrbildschirm aus
- Dynamic Island verwenden
- Schnellaktionen ausführen
- Auf dem iPhone suchen
- Informationen über dein iPhone abrufen
- Speicher auf dem iPhone verwalten
- Einstellungen für die Mobilfunknutzung anzeigen oder ändern
- Mit dem iPhone reisen
-
- Töne und Vibrationsverhalten ändern
- Aktionstaste verwenden und anpassen
- Eigenen Sperrbildschirm erstellen
- Hintergrundbild ändern
- Kontrollzentrum verwenden und anpassen
- Helligkeit und Farbbalance des Bildschirms anpassen
- Display des iPhone länger aktiviert lassen
- Standby verwenden
- Textgröße und Zoomeinstellung anpassen
- Namen deines iPhone ändern
- Datum und Uhrzeit ändern
- Sprache und Region ändern
- Standard-Apps ändern
- Standardsuchmaschine ändern
- iPhone-Bildschirm drehen
- Optionen zum Teilen anpassen
-
- Tastaturen hinzufügen oder ändern
- Emojis, Memojis und Sticker hinzufügen
- Bildschirmfoto erstellen
- Bildschirmaufnahme erstellen
- Formulare ausfüllen, Dokumente signieren und Unterschriften erstellen
- Mit Inhalten in einem Foto oder Video interagieren
- Objekte in deinen Fotos und Videos identifizieren
- Motiv vom Hintergrund eines Fotos ablösen
-
-
- Kamera – Grundlagen
- Aufnahme einrichten
- Fotografische Stile verwenden
- Fotografische Stile der neuesten Generation verwenden
- Live Photos aufnehmen
- Fotos mit dem Serienbildmodus aufnehmen
- Selfie aufnehmen
- Panoramafotos aufnehmen
- Makrofotos und -videos aufnehmen
- Porträts aufnehmen
- Fotos im Nachtmodus aufnehmen
- Apple ProRAW-Fotos aufnehmen
- Kamerasteuerung verwenden
- Kamerasteuerung zum Öffnen einer anderen App verwenden
- Lautstärke des Auslösers anpassen
- HDR-Kameraeinstellungen anpassen
- Videos aufnehmen
- Räumliche Fotos und Videos für die Apple Vision Pro aufnehmen
- Tonaufnahmeoptionen ändern
- ProRes-Videos aufnehmen
- Videos im Kinomodus aufnehmen
- Einstellungen für Videoaufnahmen ändern
- Kameraeinstellungen sichern
- Haupt- und Fusion-Kameraobjektiv anpassen
- Erweiterte Kameraeinstellungen ändern
- Fotos anzeigen, teilen und drucken
- Live-Text verwenden
- QR-Code scannen
-
-
-
- Ereignisse in der App „Kalender“ erstellen und bearbeiten
- Einladungen senden
- Auf Einladungen antworten
- Darstellung von Ereignissen ändern
- Nach Ereignissen suchen
- Kalendereinstellungen ändern
- Ereignisse in einer anderen Zeitzone planen oder anzeigen
- Ereignisse im Blick behalten
- Mehrere Kalender verwenden
- Erinnerungen verwenden
- Kalender „Feiertage“ verwenden
- iCloud-Kalender teilen
- Kompass
-
- Kontakten hinzufügen und verwenden
- Kontakte bearbeiten
- Deine Kontaktdaten hinzufügen
- Accounts hinzufügen oder entfernen
- NameDrop auf dem iPhone zum Teilen deiner Kontaktinformationen verwenden
- Kontakte aus der App „Telefon“ verwenden
- Doppelte Kontakte zusammenführen oder ausblenden
- Kontakte auf allen Geräten synchronisieren
- Kontakte importieren
- Kontakte exportieren
-
- Einführung in die App „FaceTime“
- FaceTime-Link erstellen
- Live Photo aufnehmen
- Audioanruf aufnehmen und transkribieren
- Live-Untertitel in einem FaceTime-Anruf aktivieren
- Andere Apps während eines Anrufs verwenden
- FaceTime-Gruppenanruf tätigen
- Teilnehmende Personen in einem Raster anzeigen
- SharePlay für gemeinsamen Seh-, Hör- und Spielspaß verwenden
- Bildschirm während eines FaceTime-Anrufs teilen
- Fernsteuerung in einem FaceTime-Anruf anfordern oder erlauben
- In der App „FaceTime“ an Dokumenten zusammenarbeiten
- Videokonferenzfunktionen verwenden
- Handoff eines FaceTime-Anrufs auf ein anderes Apple-Gerät
- FaceTime-Videoeinstellungen ändern
- FaceTime-Audioeinstellungen ändern
- Dein Aussehen ändern
- Anruf beenden oder zur App „Nachrichten“ umschalten
- FaceTime-Anrufe von unbekannten Personen blockieren und stummschalten
- Anruf als Spam melden
-
-
- AirTag hinzufügen
- AirTag oder anderes Objekt in der App „Wo ist?“ auf dem iPhone teilen
- Standort eines verlegten Objekts in der App „Wo ist?“ auf dem iPhone teilen
- Drittanbieter-Produkt hinzufügen
- Mitteilung beim Zurücklassen eines Objekts erhalten
- Objekt orten
- Objekt als „Verloren“ markieren
- Objekt entfernen
- Karteneinstellungen anpassen
- „Wo ist?“ deaktivieren
-
- Einführung in die App „Freeform“
- Freeform-Boards erstellen
- Per Hand zeichnen oder schreiben
- Handgeschriebene Mathematikaufgaben lösen
- Text in Notizzetteln, Formen und Textfeldern hinzufügen
- Formen, Linien und Pfeile hinzufügen
- Diagramme hinzufügen
- Fotos, Videos und andere Dateien hinzufügen
- Durchgehende Stile verwenden
- Objekte auf einem Board positionieren
- Szenen navigieren und präsentieren
- Kopie oder PDF-Dokument senden
- Board drucken
- Boards und Zusammenarbeiten teilen
- Freeform-Boards durchsuchen
- Boards löschen und wiederherstellen
- Freeform-Einstellungen ändern
-
- Einführung in die App „Home“
- Upgrade auf die neueste Version von Apple Home
- Geräte einrichten
- Geräte steuern
- Zuhause mit Siri steuern
- Stromnetzprognose zur Planung deines Energieverbrauchs verwenden
- Stromverbrauch und -tarife anzeigen
- HomePod konfigurieren
- Zuhause steuern
- Szenen erstellen und verwenden
- Automationen verwenden
- Sicherheitskameras konfigurieren
- Gesichtserkennung verwenden
- Tür mit einem digitalen Hausschlüssel auf dem iPhone oder der Apple Watch aufschließen
- Router konfigurieren
- Andere Personen zum Steuern von Geräten einladen
- Weitere Haushalte hinzufügen
-
- Einführung in die App „Karten“
- Standort und Kartenansicht festlegen
-
- Privat-, Arbeits- oder Schuladresse festlegen
- Möglichkeiten zum Abrufen von Reiserouten
- Fahrtrouten abrufen
- Navigation für E-Fahrzeuge einrichten
- Routenübersicht oder Routenliste anzeigen
- Stopps auf deiner Route ändern oder hinzufügen
- Wegbeschreibung zum geparkten Auto abrufen
- Fußgängerrouten abrufen
- Wanderungen oder Spaziergänge sichern
- ÖPNV-Routen abrufen
- Fahrradrouten abrufen
- Fahrdienst buchen
- Offline-Karten laden
-
- Nach Orten suchen
- Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Dienstleistungen in der Nähe finden
- Flughäfen oder Einkaufszentren erkunden
- Informationen über Orte abrufen
- Orte und Notizen zu deiner Mediathek hinzufügen
- Orte teilen
- Ort mit einer Stecknadel markieren
- Orte bewerten und Fotos hinzufügen
- Orte mit Reiseführern entdecken
- Orte mit eigenen Reiseführern organisieren
- Ortungsverlauf löschen
- Letzte Routen löschen
- Mit der App „Karten“ ein Problem melden
-
- App „Nachrichten“ einrichten
- Informationen zu iMessage
- Nachrichten senden und auf Nachrichten antworten
- Nachrichten über Satellit senden
- Späteres Senden einer Textnachricht festlegen
- Nachrichten zurückrufen und bearbeiten
- Nachrichten verfolgen
- Suchen
- Nachrichten weiterleiten und teilen
- Gruppenkonversationen
- Bildschirme teilen
- An Projekten zusammenarbeiten
- iMessage-Apps verwenden
- Fotos oder Videos aufnehmen und bearbeiten
- Fotos, Links und mehr teilen
- Sticker senden
- Memojis erstellen und senden
- Mit Tapbacks reagieren
- Nachrichten gestalten und animieren
- Nachrichten zeichnen oder handschriftlich schreiben
- GIFs senden und sichern
- Zahlungen anfordern, senden und empfangen
- Audionachrichten senden und empfangen
- Standort teilen
- Lesebestätigungen aktivieren oder deaktivieren
- Mitteilungen ändern
- Nachrichten blockieren, filtern und melden
- Nachrichten und Anhänge löschen
- Gelöschte Nachrichten wiederherstellen
-
- Musik laden
-
-
- Musik wiedergeben
- Steuerelemente des Musik-Players verwenden
- Siri für die Musikwiedergabe verwenden
- Lossless-Audio wiedergeben
- 3D-Audio wiedergeben
- Radiosender anhören
- Musik mit SharePlay gemeinsam anhören
- Musik gemeinsam im Auto hören
- Ton anpassen
- Musik zur Warteliste hinzufügen
- Titel zufällig wiedergeben oder wiederholen
- Mit Apple Music singen
- Titelinfos und Liedtexte anzeigen
- Apple Music deine Vorlieben mitteilen
-
- Einführung in die App „News“
- News-Widgets verwenden
- Speziell für dich ausgewählte Storys anzeigen
- Storys lesen und teilen
- Deinen Lieblingsteams mit „My Sports“ folgen
- Apple News Today anhören
- Nach Inhalten in der App „News“ suchen
- Storys in der App „News“ sichern
- Leseverlauf in der App „News“ löschen
- Einzelne News-Kanäle abonnieren
-
- Einführung in die App „Notizen“
- Notizen erstellen und formatieren
- Schnellnotizen verwenden
- Zeichnungen und Handschrift hinzufügen
- Formeln und Gleichungen eingeben
- Fotos, Videos und mehr hinzufügen
- Audio aufnehmen und transkribieren
- Text und Dokumente scannen
- Mit PDFs arbeiten
- Links hinzufügen
- Notizen suchen
- In Ordnern organisieren
- Mit Tags organisieren
- Intelligente Ordner verwenden
- Teilen und zusammenarbeiten
- Notizen exportieren oder drucken
- Notizen sperren
- Accounts hinzufügen oder entfernen
- Ändern der Ansicht in „Notizen“
- Ändern von Einstellungen für Notizen
-
- App „Passwörter“ verwenden
- Passwort für eine Website oder App suchen
- Passwort für eine Website oder App ändern
- Passwort entfernen
- Gelöschtes Passwort wiederherstellen
- Passwort für eine Website oder App erstellen
- Passwörter in großer Schrift anzeigen
- Passkeys zum Anmelden bei Websites und Apps verwenden
- Mit Apple anmelden
- Passwörter teilen
- Starke Passwörter automatisch ausfüllen
- Vom automatischen Ausfüllen ausgeschlossene Websites anzeigen
- Schwache oder kompromittierte Passwörter ändern
- Passwörter und zugehörige Informationen anzeigen
- WLAN-Passwort finden und teilen
- Passwörter sicher mit AirDrop teilen
- Passwörter auf all deinen Geräten zur Verfügung stellen
- Bestätigungscodes automatisch ausfüllen
- SMS-Codes automatisch ausfüllen
- Mit weniger CAPTCHA-Abfragen anmelden
- Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden
- Sicherheitsschlüssel verwenden
-
- Anrufe tätigen
- Anruf aufnehmen und transkribieren
- Einstellungen in der App „Telefon“ ändern
- Anrufliste anzeigen und löschen
- Eingehende Anrufe annehmen oder ablehnen
- Während eines Telefonats
- Konferenzanrufe oder Anrufe mit drei Personen tätigen
- Voicemail einrichten
- Voicemail anhören
- Voicemail-Begrüßung und Einstellungen ändern
- Klingeltöne und Vibrationsmuster auswählen
- Anrufe über WLAN tätigen
- Rufweiterleitung einrichten
- Anklopfen/Makeln einrichten
- Unerwünschte Anrufe blockieren oder vermeiden
-
- Einführung in die App „Fotos“
- Fotos und Videos anzeigen
- Foto- und Videoinformationen ansehen
- App „Fotos“ anpassen
- Fotomediathek filtern und sortieren
- Fotos mit iCloud sichern und synchronisieren
- Fotos und Videos löschen oder ausblenden
- Fotos und Videos suchen
- Vorschläge für Hintergrundbilder erhalten
-
- Fotos und Videos teilen
- Lange Videos teilen
- Geteilte Alben erstellen
- Personen in einem geteilten Album hinzufügen oder entfernen
- Fotos und Videos in einem geteilten Album hinzufügen und löschen
- Geteilte iCloud-Fotomediathek einrichten oder einer beitreten
- Geteilte iCloud-Fotomediathek verwenden
- Inhalte zu einer geteilten iCloud-Fotomediathek hinzufügen
-
- Fotos und Videos bearbeiten
- Fotos und Videos zuschneiden, drehen, spiegeln oder begradigen
- Bearbeitungen an einem Foto widerrufen und zurücksetzen
- Videolänge trimmen, Geschwindigkeit anpassen und Audio bearbeiten
- Im Kinomodus aufgenommenes Video bearbeiten
- Live Photos bearbeiten
- Fotos im Porträtmodus bearbeiten
- Sticker aus Fotos erstellen
- Fotos und Videos duplizieren und kopieren
- Doppelte Fotos und Videos zusammenführen
- Fotos und Videos importieren und exportieren
- Fotos drucken
-
- Podcasts finden
- Podcasts anhören
- Podcast-Transkripte anzeigen
- Lieblingspodcasts folgen
- „Podcasts“-Widget verwenden
- Lieblingskategorien und -kanäle in „Podcasts“ auswählen
- Podcast-Mediathek organisieren
- Podcasts laden, sichern, entfernen und teilen
- Podcasts abonnieren
- Nur mit Abo verfügbare Inhalte anhören
- Downloadeinstellungen ändern
-
- Einführung in die App „Erinnerungen“
- Erinnerungen festlegen
- Einkaufsliste erstellen
- Details hinzufügen
- Objekte als erledigt markieren und entfernen
- Liste bearbeiten und organisieren
- Listen durchsuchen
- Mehrere Listen organisieren
- Tags für Objekte verwenden
- Intelligente Listen verwenden
- Teilen und zusammenarbeiten
- Liste drucken
- Vorlagen verwenden
- Accounts hinzufügen oder entfernen
- Einstellungen in der App „Erinnerungen“ ändern
-
- Im Web surfen
- Nach Websites suchen
- Highlights anzeigen
- Safari-Einstellungen anpassen
- Layout ändern
- Mehrere Safari-Profile erstellen
- Siri für das Anhören einer Webseite verwenden
- Lesezeichen für eine Website hinzufügen
- Webseiten in einer Leseliste sichern
- Mit dir geteilte Links anzeigen
- PDF laden
- Anmerkungen zu einer Webseite hinzufügen und als PDF sichern
- Formulare automatisch ausfüllen
- Erweiterungen laden
- Cache und Cookies löschen
- Cookies aktivieren
- Kurzbefehle
- Tipps
-
- Informationen zu Apple Wallet
- Apple Pay einrichten
- Apple Pay für kontaktlose Zahlungen verwenden
- Apple Pay in Apps und im Web verwenden
- Apple Cash verwenden
- Apple Card verwenden
- Karten, Treuekarten, Tickets und mehr verwenden
- Apple Account-Guthaben überprüfen
- Wallet verwalten
- Zahlungskarten entfernen
- Einstellungen für „Wallet & Apple Pay“ ändern
-
- Einführung in Apple Intelligence
- Schreibtools verwenden
- Apple Intelligence in der App „Mail“ verwenden
- Apple Intelligence in der App „Nachrichten“ verwenden
- Apple Intelligence mit Siri verwenden
- Zusammenfassungen von Webseiten erhalten
- Zusammenfassung einer Audioaufnahme erhalten
- Originelle Bilder mit „Image Playground“ erstellen
- Eigenes Emoji mit Genmoji erstellen
- „Bildkreation“ mit Apple Intelligence verwenden
- Apple Intelligence in der App „Fotos“ verwenden
- Visuelle Intelligenz verwenden
- Mitteilungen zusammenfassen und Unterbrechungen reduzieren
- ChatGPT mit Apple Intelligence verwenden
- Apple Intelligence und Datenschutz
- Zugriff auf Apple Intelligence-Funktionen in „Bildschirmzeit“ blockieren
-
- Familienfreigabe einrichten
- Mitglieder zur Familienfreigabe hinzufügen
- Mitglieder in der Familienfreigabe entfernen
- Abonnements teilen
- Käufe teilen
- Standort mit der Familie teilen und vermisste Geräte orten
- Apple Cash für Familien und Apple Card für Familien einrichten
- Kindersicherung einrichten
- Gerät für ein Kind einrichten
-
- Einführung in die Integration
- AirDrop zum Senden von Objekten an Geräte in der Nähe verwenden
- Aufgaben per Handoff zwischen Geräten übertragen
- iPhone auf deinem Mac steuern
- Zwischen Geräten kopieren und einsetzen
- Audio oder Video von deinem iPhone streamen
- Telefonanrufe und Textnachrichten auf dem iPad und Mac erlauben
- Internetverbindung teilen
- iPhone als Webcam verwenden
- Skizzen, Fotos und Scans auf dem Mac einfügen
- SharePlay sofort starten
- Verbindung zwischen iPhone und Computer mit einem Kabel herstellen
- Dateien zwischen Geräten übertragen
-
- Einführung zu CarPlay
- Verbindung mit CarPlay herstellen
- Siri verwenden
- Integrierte Bedienelemente deines Fahrzeugs verwenden
- Detaillierte Wegbeschreibungen erhalten
- Verkehrsstörungen melden
- Kartenansicht ändern
- Anrufe tätigen
- Musik wiedergeben
- Kalender anzeigen
- Textnachrichten senden und empfangen
- Eingehende Textnachrichten ankündigen
- Podcasts wiedergeben
- Hörbücher wiedergeben
- News-Storys anhören
- Dein Zuhause steuern
- Andere Apps mit CarPlay verwenden
- Anordnung von Symbolen auf dem CarPlay-Home-Bildschirm ändern
- Einstellungen in CarPlay ändern
-
- Einführung in die Funktionen der Bedienungshilfen
- Bedienungshilfen während der Einrichtung verwenden
- Bedienungshilfeneinstellungen für Siri anpassen
- Bedienungshilfen schnell aktivieren oder deaktivieren
-
- Übersicht der Bedienungshilfen für das Sehen
- Einzoomen
- Größere Version des Texts, den du liest oder eingibst, anzeigen
- Anzeigefarben ändern
- Text leichter lesbar machen
- Bewegung auf dem Bildschirm reduzieren
- iPhone komfortabler in einem Auto verwenden
- Visuelle Einstellungen für einzelne Apps anpassen
- Bildschirminhalt und Eingaben vorlesen
- Audiobeschreibungen vorlesen
- CarPlay-Einstellungen anpassen
-
- VoiceOver aktivieren und einüben
- VoiceOver-Einstellungen ändern
- VoiceOver-Gesten verwenden
- iPhone bei aktiviertem VoiceOver verwenden
- VoiceOver mithilfe des Rotors steuern
- Bildschirmtastatur verwenden
- Mit dem Finger schreiben
- Bildschirm ausgeschaltet lassen
- VoiceOver mit einer externen Tastatur verwenden
- Brailledisplay verwenden
- Brailleschrift auf dem Bildschirm eingeben
- Gesten und Tastaturkurzbefehle anpassen
- VoiceOver mit einem Zeigegerät verwenden
- Live-Beschreibungen deiner Umgebung abrufen
- VoiceOver in Apps verwenden
-
- Übersicht der Bedienungshilfen für die Mobilität
- AssistiveTouch verwenden
- Reaktion des iPhone auf Berührungen anpassen
- Auf Rückseite tippen
- Einhandmodus verwenden
- Anrufe automatisch beantworten
- Vibration ausschalten
- Einstellungen für Face ID und Aufmerksamkeit ändern
- Sprachsteuerung verwenden
- Sprachsteuerungsbefehle mit CarPlay verwenden
- Seitentaste oder Home-Taste anpassen
- Einstellungen für die Kamerasteuerung anpassen
- Apple TV Remote-Tasten verwenden
- Zeigereinstellungen anpassen
- Tastatureinstellungen anpassen
- iPhone mit einer externen Tastatur steuern
- AirPods-Einstellungen anpassen
- Apple Watch-Synchronisierung aktivieren
- Apple-Gerät in der Nähe steuern
- iPhone mit Augenbewegungen steuern
-
- Übersicht der Bedienungshilfen für das Hören
- Hörhilfen verwenden
- Live-Mithören verwenden
- Geräuscherkennung verwenden
- RTT und TTY einrichten und verwenden
- Anzeigelicht bei Mitteilungen verwenden
- Audioeinstellungen anpassen
- Hintergrundgeräusche abspielen
- Untertitel und erweiterte Untertitel anzeigen
- Transkriptionen für Intercom-Mitteilungen anzeigen
- Echtzeit-Untertitel für gesprochenes Audio anzeigen
- Musik als Klopfen, Texturen und mehr wiedergeben
- Mitteilungen zu Autohupen und Sirenen in CarPlay erhalten
-
- Geteilte Informationen verwalten
- Sperrbildschirmfunktionen aktivieren
- Apple Account schützen
-
- Geteilte Informationen mit der Funktion „Sicherheitsprüfung“ verwalten
- Zustimmungen zum App-Tracking verwalten
- Geteilte Standortdaten verwalten
- Zugriff auf Informationen in Apps verwalten
- Zugriff auf Kontakte verwalten
- Anzeigen von Werbung durch Apple verwalten
- Zugriff auf Hardwarefunktionen verwalten
- E-Mail-Adressen für die Option „E-Mail-Adresse verbergen“ erstellen und verwalten
- Mit iCloud Privat-Relay sicher das Internet nutzen
- Private Netzwerkadresse verwenden
- Option „Erweiterter Datenschutz“ verwenden
- Blockierungsmodus verwenden
- Schutz für gestohlene Geräte verwenden
- Warnungen vor sensiblen Inhalten erhalten
- Kontaktschlüsselbestätigung verwenden
-
- iPhone ein- oder ausschalten
- Neustart des iPhone erzwingen
- iOS aktualisieren
- Backup des iPhone erstellen
- iPhone-Einstellungen zurücksetzen
- iPhone löschen
- Alle Inhalte aus einem Backup wiederherstellen
- Gekaufte und gelöschte Objekte wiederherstellen
- iPhone verkaufen, verschenken oder in Zahlung geben
- Konfigurationsprofile installieren oder entfernen
-
- Wichtige Informationen zur Sicherheit
- Wichtige Informationen zur Handhabung
- Weitere Ressourcen für Software und Service
- FCC-Konformitätserklärung
- ISED-Konformitätserklärung (Kanada)
- Informationen zum Ultrabreitband
- Informationen zu Laserklasse 1
- Apple und die Umwelt
- Informationen zur Entsorgung und zum Recycling
- Nicht autorisierte Änderungen von iOS
- Urheberrechte und Marken
VoiceOver in Apps auf dem iPhone verwenden
Du kannst VoiceOver in allen integrierten Apps verwenden, die auf deinem iPhone vorinstalliert sind – darunter „Safari“, „Karten“ und andere. Mit der Funktion „VoiceOver-Erkennung“ erhältst du Beschreibungen von Bildern und Bildschirmelementen auf Webseiten und in Apps, die keine Informationen für die Barrierefreiheit bereitstellen.
Mit Safari im Internet surfen
Öffne mit der aktivierten Funktion „VoiceOver“ die App „Safari“
auf deinem iPhone.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Im Web suchen: Wähle das Adressfeld aus, doppeltippe, um die Tastatur einzublenden, und gib einen Suchbegriff, einen Ausdruck oder eine URL ein. Doppeltippe auf „Gehe zu“ oder wähle einen Suchvorschlag aus und doppeltippe darauf.
Zum nächsten Element auf einer Webseite wechseln: Stelle den Rotor auf den betreffenden Elementtyp (z. B. Überschriften, Links und Steuerelemente für Formulare) ein und streiche nach oben oder unten.
Rotoreinstellungen für das Surfen im Internet festlegen: Wähle „Einstellungen“
> „Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ > „Rotor“. Wähle die gewünschten Objekte aus oder hebe deren Auswahl auf oder bewege
nach oben oder nach unten, um die Objekte an eine andere Position zu bewegen.
Bilder beim Navigieren überspringen: Wähle „Einstellungen“
> „Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ > „Bilder navigieren“. Du kannst entweder alle Bilder überspringen oder nur solche, für die keine Beschreibung vorhanden ist.
Übersichtlichkeit zum einfacheren Lesen und Navigieren erhöhen: Wähle die Taste „Formatoptionen“ im Adressfeld von Safari aus, doppeltippe, wähle „Reader-Darstellung einblenden“ aus (nicht auf allen Webseiten verfügbar) und doppeltippe erneut.
Tipp: Wenn du ein Magic Keyboard in Verbindung mit dem iPhone verwendest, kannst du mit der schnellen Navigation per Tastendruck auf Webseiten navigieren.
In der App „Karten“ navigieren
Öffne mit der aktivierten Funktion „VoiceOver“ die App „Karten“
auf deinem iPhone.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Ortung deines aktuellen Standorts auf der Karte steuern: Aktiviere
und doppeltippe, bis du die gewünschte Ortungsoption hörst.
Ortung ein: Die Karte wird automatisch um deinen aktuellen Standort zentriert.
Ortung ein mit Richtung: Die Karte wird automatisch um deinen aktuellen Standort zentriert und so gedreht, dass die Richtung, in die du schaust, oben auf dem Bildschirm ist. In diesem Modus spricht das iPhone Straßennamen und Sehenswürdigkeiten, wenn du dich näherst.
Ortung aus: Die Karte wird nicht automatisch um deinen aktuellen Standort zentriert.
Karte erkunden: Ziehe deinen Finger über den Bildschirm oder streiche mit dem Finger nach links oder nach rechts, um zu einem anderen Objekt zu gelangen.
Einzoomen oder auszoomen: Wähle die Karte aus, stelle den Rotor auf „Zoomen“ ein und streiche danach mit einem Finger nach oben oder nach unten.
Karte bewegen: Wähle die Karte aus und streiche mit drei Fingern.
Durch Orte und Pins auf der Karte navigieren: Wähle die Karte aus, stelle den Rotor auf „Sehenswürdigkeiten“ ein und streiche danach mit einem Finger nach oben oder nach unten.
Einer Straße folgen: Lege den Finger auf die entsprechende Straße, warte, bis du etwas wie „Zum Folgen anhalten“ hörst, und bewege dann deinen Finger die Straße entlang.
Informationen über einen Ort abrufen: Wähle den Ort aus (beispielsweise ein Geschäft, eine Sehenswürdigkeit oder eine Stecknadel) und doppeltippe, um die Informationskarte zu öffnen. Streiche nach links oder rechts, um Informationen wie Wegbeschreibungen, die Adresse, die Telefonnummer, die Geschäftszeiten und Kundenbewertungen zu hören.
Zum Startpunkt führen lassen: Wenn du eine Fußgängerroute in der App „Karten“ startest, führt dich das iPhone mit Tonsignalen und haptischem Feedback zum Startpunkt.
PDF-Dokumente lesen
In den Apps „Bücher“ und „Dateien“ kannst du VoiceOver verwenden, um PDFs zu lesen. VoiceOver beschreibt sogar Detailinformationen wie Formulare, Tabellen und Listen.
Telefonanrufe tätigen und annehmen
Du kannst VoiceOver verwenden, um Anrufe zu tätigen und anzunehmen.
Öffne mit der aktivierten Funktion „VoiceOver“ die App „Telefon“
auf deinem iPhone.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Anruf beantworten oder beenden: Tippe mit zwei Fingern zweimal auf den Bildschirm.
Wenn du mit VoiceOver anrufst, wird anstelle der Anrufoptionen standardmäßig die numerische Tastatur eingeblendet.
Anrufoptionen anzeigen: Wähle die Taste „Ausblenden“ unten rechts aus und tippe zweimal darauf.
Numerische Tastatur wieder anzeigen: Wähle die Taste „Ziffernblock“ in der Mitte des Bildschirms aus und tippe zweimal darauf.
Fotos und Videos aufnehmen
Öffne mit der aktivierten Funktion „VoiceOver“ die App „Kamera“
auf deinem iPhone. VoiceOver beschreibt die Objekte im Sucher.
Wähle den Kameramodus und streiche mit einem Finger nach oben oder unten, um zwischen den Modi, wie „Foto“ oder „Video“, zu wechseln.
Zum Aufnehmen eines Fotos oder zum Starten oder Beenden einer Videoaufnahme tippst du mit zwei Fingern doppelt auf den Bildschirm.
Sprachmemos kürzen
Mit VoiceOver kannst du Aufnahmen in der App „Sprachmemos“ bearbeiten.
Öffne bei aktivierter Funktion „VoiceOver“ die App „Sprachmemos“
auf deinem iPhone.
Wähle die Aufnahme aus, die du kürzen möchtest, und doppeltippe.
Wähle
und doppeltippe.
Wähle „Aufnahme bearbeiten“ und doppeltippe.
Wähle
und doppeltippe.
Wähle in der Wellenform-Übersicht „Anfang kürzen“ oder „Ende kürzen“, doppeltippe und lass den Finger auf der entsprechenden Option und streiche dann nach oben oder unten, um die Start- oder Endzeit anzupassen.
Wähle „Kürzen“ und doppeltippe.
Wähle „Sichern“ und doppeltippe.
Wähle „Fertig“ und doppeltippe.
Visuelle Daten in der App „Wetter“ als Töne hören
Einige Wetterkarten in der App „Wetter“ sind so programmiert, dass du Daten als Ton- oder Tonhöhenänderung hören kannst. Wenn sich beispielsweise die Intensität einer Wetterbedingung in einer visuellen Animation auf dem Bildschirm änderst, kann dies durch eine Klangveränderung ausgedrückt werden.
Öffne bei aktivierter Funktion „VoiceOver“ die App „Wetter“
auf deinem iPhone.
Öffne eine Ortsseite mit einer Niederschlags- Wind- oder Luftqualitätskarte.
Tippe doppelt auf die Karte und lasse den Finger liegen, bis du einen Ton oder die Worte „Schnappschuss der Wetterkarte“ hörst. Wenn du gesprochene Anweisungen hörst, befolge diese.
Wenn du deinen Finger oder den Zeiger über die akustische Karte bewegst, ändert sich die Tonhöhe, um die Veränderungen der Werte zu verdeutlichen.
Mathematische Gleichungen vorlesen lassen
VoiceOver kann mathematische Gleichungen auf Webseiten (die mithilfe von MathML codiert sind) und in unterstützten Apple-Apps wie Numbers und Keynote vorlesen.
Gleichung vorlesen: Lass VoiceOver den Text ganz normal vorlesen. VoiceOver beginnt das Vorlesen einer mathematischen Gleichung mit dem Wort „Mathe“.
Gleichung erkunden: Öffne durch Doppeltippen auf die ausgewählte Gleichung den Vollbildmodus und navigiere von einem Element zum anderen. Streiche nach links oder nach rechts, um Elemente der Gleichung vorzulesen. Stelle den Rotor auf „Symbole“, „Kleine Ausdrücke“, „Mittlere Ausdrücke“ oder „Große Ausdrücke“ ein und streiche mit dem Finger nach oben oder nach unten, um das nächste Element dieser Größe auszuwählen. Zum Abrufen detaillierter Informationen über ein Element, doppeltippe auf das Element und streiche nach links oder rechts, um jeweils einen Teil des Elements vorlesen zu lassen.
Gleichungen, die von VoiceOver laut vorgelesen werden, können auch auf ein Braillegerät ausgegeben werden, das entweder den Nemeth-Code oder den Code verwendet, der für Unified English Braille oder für britisches Englisch, für Französisch oder für Griechisch genutzt wird. Weitere Informationen findest du unter Brailledisplay für VoiceOver verwenden.