Mit KI-Anwendungen können Entwickler – auch solche mit begrenzten Kenntnissen im Bereich des maschinellen Lernens – die Vorteile der Foundation Models, der Suchexpertise und der Technologien für konversationelle KI von Google nutzen, um generative KI-Anwendungen in Unternehmen zu erstellen.
Konversations-Agenten
Konversations-Agents, die zum Erstellen von KI-gestützten dialogorientierten Benutzeroberflächen verwendet werden, waren ursprünglich als Teil von KI-Anwendungen verfügbar. Anfang 2025 wurden diese Produkte in eigenständige Angebote umgewandelt. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Konversations-Agenten.
Vertex AI Search
Vertex AI Search ist eine vollständig verwaltete Plattform, die auf Large Language Models basiert. Damit lassen sich KI-gestützte Such- und Empfehlungsfunktionen für Ihre öffentlichen oder privaten Websites oder Apps erstellen.
Nach Apps suchen
Mit Vertex AI Search können Sie schnell eine Suchanwendung in Google-Qualität mit Ihren eigenen Daten erstellen und eine Suchleiste auf Ihrer Website oder in Ihrer App einbetten.
Sie können die folgenden Arten von Such-Apps erstellen:
Allgemeine Suche Statten Sie Websites oder Datenspeicher, die Ihre Daten enthalten, mit allgemeinen Suchfunktionen aus. So können Ihre Kunden Inhalte in Google-Qualität finden, die Sie ihnen präsentieren möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in die allgemeine Suche.
Mediensuche Diese Suchfunktion ist speziell für Medieninhalte wie Filme, Videos und Musik gedacht. Mit der Mediensuche können Nutzer effizient die Medieninhalte finden, die sie sich ansehen oder anhören möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in die Mediensuche und ‑empfehlungen.
Suche in Gesundheitsdaten Eine Suchfunktion, über die Sie Gesundheitsdaten in FHIR-Datenspeichern abfragen können. Sie können FHIR-Ressourcen importieren, die klinische Daten aus einem FHIR-Speicher der Cloud Healthcare API enthalten. Sie haben auch die Möglichkeit, nach unstrukturierten Daten wie Bildern, PDF-Dateien und RTF-Dateien zu suchen, auf die die FHIR-Ressourcen verweisen.
Empfehlungsanwendungen
Sie können schnell eine hochmoderne Empfehlungsanwendung auf Basis Ihrer eigenen Daten erstellen, die ähnliche Inhalte wie die vom Nutzer gerade angezeigten Inhalte vorschlägt.
Sie können zwei verschiedene Arten von Empfehlungs-Apps erstellen:
Medienempfehlungen Sie erhalten Empfehlungen für Medieninhalte wie Videos, Nachrichten und Musik. Mit Medienempfehlungen können Zielgruppen besser personalisierte Inhalte entdecken, z. B. welche Videos sie sich als Nächstes ansehen oder Inhalte lesen möchten. Die Ergebnisse werden dabei in Google-Qualität erstellt und sind auf Ihre Optimierungsziele abgestimmt.
Allgemeine Empfehlungen (Vorabversion) Empfehlungen für nicht mediale Inhalte erhalten
Wichtige Features
- Direkt einsatzbereite Natural Language Understanding- und semantische Suchfunktionen Sie erhalten leistungsfähige Suchfunktionen, ohne dass Systeme implementiert und verwaltet werden müssen, die Keyword-Suchen oder Musterabgleiche ausführen.
- Sofort einsatzbereite Funktionen zur Erkennung von Synonymen, zur Rechtschreibprüfung und für Suchanfragen mit automatischen Vorschlägen. Die Suchfunktion für Nutzer verbessern, ohne komplexe Verfahren zur Verarbeitung natürlicher Sprache implementieren zu müssen.
- Generative KI Sie können auf generativer KI basierende Funktionen zur Zusammenfassung und zur dialogbasierten Suche für unstrukturierte Dokumente nutzen.
- Empfehlungen, die Sie direkt verwenden können Mithilfe von hochmodernen ML-basierten Inhalten und Metadaten können Nutzer schnell Inhalte finden, die den derzeit angezeigten ähneln.
- Konsole und APIs von AI Applications Verwenden Sie die Seite KI-Anwendungen in der Console oder die APIs von Google, um eine Suchanwendung für Ihre öffentlichen Websites oder Ihre strukturierten oder unstrukturierten Daten einzurichten.
- Vordefiniertes Widget Integrieren Sie die Suche in Ihre Website. Weitere Informationen finden Sie unter Such-Widget auf einer Webseite einfügen.
- Selbstlernen Sie erhalten selbstlernende Ranking-Modelle und erweiterte Analysen. Dazu ist der Klickstream des Nutzers erforderlich.
- Optimierung für Medien Erstellen Sie Empfehlungs- und Such-Apps, die für Medieninhalte optimiert sind.
- Abfragen in natürlicher Sprache für Gesundheitsdaten Sie können FHIR-Ressourcen suchen, ohne Vorkenntnisse in einer Abfragesprache zu haben.
- Kontextsensitive Suchanfragen im Gesundheitswesen Suchergebnisse mit semantischer Relevanz finden, die bei einer strukturierten FHIR-Suche möglicherweise übersehen werden